Über uns
Unsere Geschichte
RechtsHelfer AI wurde 2023 von einem Team aus Juristen und Technologieexperten gegründet, die eine gemeinsame Vision teilten: Rechtliche Dienstleistungen für ältere Menschen zugänglicher und bezahlbarer zu machen. Während ihrer Arbeit in traditionellen Anwaltskanzleien stellten die Gründer fest, dass besonders Senioren oft Schwierigkeiten hatten, rechtliche Dokumente zu verstehen und zu erstellen – ein Problem, das durch hohe Kosten und komplizierte Prozesse noch verschärft wurde.
Die Idee für RechtsHelfer AI entstand während eines Innovationswettbewerbs für juristische Technologien in Zürich. Unsere Gründer erkannten das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, um juristische Fachkenntnisse zu demokratisieren und gleichzeitig die Qualität und Rechtssicherheit zu wahren. Nach einer intensiven Entwicklungs- und Testphase, bei der zahlreiche Senioren und Rechtsexperten einbezogen wurden, startete unsere Plattform im Frühjahr 2024.
Heute sind wir stolz darauf, Tausenden von Menschen in der Schweiz dabei zu helfen, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbstbestimmt zu regeln – mit der Gewissheit, dass modernste Technologie und juristische Expertise Hand in Hand gehen.
Unsere Mission & Werte
Unsere Mission
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, rechtliche Selbstbestimmung im Alter zu fördern, indem wir hochwertige und verständliche Rechtsdokumente zu fairen Preisen anbieten. Durch die Kombination von juristischer Expertise und KI-Technologie demokratisieren wir den Zugang zu Rechtshilfe und ermöglichen es Senioren, ihre Angelegenheiten selbstständig und nach ihren eigenen Wünschen zu regeln.
Unsere Werte
-
Zugänglichkeit: Wir glauben, dass hochwertige Rechtshilfe für jeden erschwinglich und verständlich sein sollte.
-
Qualität: Wir kombinieren Technologie mit menschlicher Expertise, um höchste juristische Standards zu gewährleisten.
-
Transparenz: Wir arbeiten mit klaren Preisen und verständlichen Erklärungen, ohne versteckte Kosten oder Fachbegriffe.
-
Datenschutz: Wir behandeln Kundendaten mit höchster Sorgfalt und setzen modernste Sicherheitsstandards ein.
Unser Team

Dr. Lukas Zinsli
CEO & Mitgründer
Ehemaliger Fachanwalt für Erbrecht mit über 20 Jahren Erfahrung. Lukas kombiniert juristische Expertise mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen.

Dr. Sophia Tanner
CTO & Mitgründerin
Informatikerin mit Spezialisierung auf KI und maschinelles Lernen. Sophia hat zuvor bei führenden Technologieunternehmen an KI-Systemen für die Rechtsbranche gearbeitet.

Markus Egloff
Leiter Rechtsteam
Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorgeplanung mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Senioren. Markus prüft und validiert die von unserer KI erstellten Dokumente.

Laura Meier
Leiterin Kundenservice
Früher in der Seniorenbetreuung tätig, bringt Laura ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen mit und sorgt für einen benutzerfreundlichen Service.

Dominik Berchtold
KI-Entwicklungsleiter
Experte für Natural Language Processing mit Schwerpunkt auf der Analyse juristischer Texte. Dominik optimiert kontinuierlich unsere KI-Algorithmen für höchste Genauigkeit.

Nina Widmer
UX-Designerin
Spezialisiert auf barrierefreies Design für ältere Nutzer. Nina sorgt dafür, dass unsere Plattform intuitiv und altersgerecht gestaltet ist.
Unser Team verbindet juristische Expertise, technologisches Know-how und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen. Gemeinsam arbeiten wir daran, rechtliche Dienstleistungen für Senioren zugänglicher zu machen.
Kontaktieren Sie unsUnsere Partner & Zertifizierungen
Partner
- Schweizerischer Seniorenrat
- ETH Zürich - Institut für Technologie & Ethik
- Schweizer Anwaltsverband
Zertifizierungen
- ISO 27001 - Informationssicherheit
- Swiss Digital Trust Label
- GDPR & DSG konform
Innovative Rechtshilfe für Senioren in der Schweiz
Als führendes Legal-Tech Unternehmen in der Schweiz haben wir bei RechtsHelfer AI eine klare Mission: Die rechtliche Selbstbestimmung im Alter zu fördern und zu unterstützen. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, mit denen Senioren beim Zugang zu rechtlichen Dienstleistungen konfrontiert sind – sei es durch hohe Kosten, komplizierte Fachsprache oder mangelnde digitale Kompetenz. Unser innovativer Ansatz verbindet modernste Künstliche Intelligenz mit fundierter juristischer Expertise, um diese Barrieren zu überwinden und qualitativ hochwertige Rechtsdokumente für jeden zugänglich zu machen.
Was uns von traditionellen Anbietern unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Blick auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Unser interdisziplinäres Team aus Juristen, Technologieexperten und Seniorenberatern arbeitet Hand in Hand, um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur rechtlich einwandfrei, sondern auch benutzerfreundlich und verständlich sind. Die von uns eingesetzte KI-Technologie wurde speziell für die Analyse und Erstellung juristischer Dokumente entwickelt und kontinuierlich an die spezifischen Anforderungen des Schweizer Rechts angepasst.
Gleichzeitig legen wir höchsten Wert auf den menschlichen Faktor. Jedes durch unsere KI erstellte Dokument wird von erfahrenen Fachanwälten geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Unsere Kunden schätzen besonders die Kombination aus technologischer Effizienz, die Zeit und Kosten spart, und der persönlichen Betreuung durch unsere Experten, die für Fragen und individuelle Anliegen zur Verfügung stehen.
Datenschutz und Informationssicherheit haben für uns oberste Priorität. Alle Kundendaten werden nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und auf Servern in der Schweiz gespeichert. Unsere ISO-27001-Zertifizierung und das Swiss Digital Trust Label bestätigen unseren verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Informationen und schaffen Vertrauen bei unseren Kunden.
Seit unserer Gründung haben wir tausenden von Senioren in der Schweiz geholfen, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbstbestimmt zu regeln – sei es durch Testamente, Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen uns in unserem Ansatz und motivieren uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir bei RechtsHelfer AI sind überzeugt, dass rechtliche Selbstbestimmung ein zentraler Aspekt eines würdevollen Alterns ist. Mit unseren innovativen, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass Senioren in der Schweiz ihre rechtlichen Angelegenheiten nach ihren eigenen Wünschen gestalten können – klar, verständlich und rechtssicher.
Bereit, Ihre rechtlichen Angelegenheiten zu regeln?
Unsere KI-gestützten Lösungen machen den Prozess einfach, verständlich und kostengünstig.